Beschreibung Feiert die Frage! Definiert das Nichtwissen!" Weg von den vermeintlich richtigen Antworten, die unser bestehendes Bildungssystem erwartet, führt uns Stephan Jansen in seiner Bildungs-Schönschrift an Alexa, Algorithmen, Robotern und rotierenden Karriere-Hamsterrädern vorbei. Hin zu eigener Erkenntnisfähigkeit, die nicht ohne Stolpern, Sich-Fangen und Weiterbewegen zu erreichen ist. Jansen geht es vielmehr um Anschlüsse als Abschlüsse. Jansen zeigt auf, wie die Befreiung der Bildung gelingen kann: indem wir auf die Selbstentfaltung der Sich-Bildenden und die Renaissance der Sinne setzen - auf das Widerständige, Nicht-Rationale und Intuitive. Also auf das, was wir in digitalen Zeiten brauchen.Autorentext Stephan A. Jansen ist Professor für Management, Leiter des Center for Philanthropy & Civil Society (PhiCS) an der Karlshochschule in Karlsruhe und Visiting Researcher an der Stanford University.
Das hatte politisch motivierte Gründe. Das Problem wird derzeit # 5079 verfolgt. vorheriger)}} ">